Nutzungsbedingungen
Die von der Iranoan Corporation (nachfolgend „das Unternehmen“) auf dieser Website (nachfolgend „der Dienst“) bereitgestellten Dienste unterliegen den folgenden Bedingungen. Die Nutzungsbedingungen regeln die Rechte und Pflichten des Unternehmens und der Nutzungsberechtigten wie folgt.
Artikel 1 (Definition der Begriffe)
Die Bedeutungen der in den folgenden Punkten verwendeten Begriffe sind wie in den entsprechenden Punkten festgelegt.
(1) „Unternehmen“ bedeutet die Iranoan Corporation, die den Dienst bereitstellt.
(2) „Website“ bezeichnet die Website https://minny-online-store.iranoan.com/, die vom Unternehmen bereitgestellt wird.
(3) „Bedingungen“ bezeichnet die Vorschriften, die von den Nutzern des Dienstes befolgt werden müssen.
(4) „Dienstnutzungsvertrag“ bezeichnet den Vertrag zur Nutzung des Dienstes.
(5) „Dienstnutzer“ bezeichnet eine Person, die einen Dienstnutzungsvertrag mit dem Unternehmen abgeschlossen hat.
(6) „Konto“ bezeichnet die vom Nutzer beim Dienst registrierten Informationen.
(7) „Passwort“ bezeichnet einen Code, der aus einer Kombination von alphanumerischen Zeichen besteht und vom Nutzer erstellt wird.
(8) „E-Mail-Adresse“ bezeichnet die vom Nutzer beim Dienst registrierte E-Mail-Adresse.
(9) „Gems“ bezeichnet eine virtuelle Währung, die auf der Website verwendet werden kann.
(10) „Produkte“ bezeichnet Produkte, die auf der Website gekauft werden können.
Artikel 2 (Anwendungsbereich)
(1) Dienstnutzer müssen die Website gemäß den Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen nutzen und dürfen die Website nicht nutzen, es sei denn, sie stimmen diesen Nutzungsbedingungen zu.
(2) Wenn ein Dienstnutzer die Verfahren zur Zustimmung zu diesen Nutzungsbedingungen auf der Registrierungsseite der Website abschließt, wird ein Vertrag gemäß den Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen (nachfolgend „Nutzungsvertrag“) zwischen dem Dienstnutzer und dem Unternehmen abgeschlossen, und der Dienstnutzer ist an diese Nutzungsbedingungen gebunden.
Artikel 3 (Inhalte der Dienste)
(1) Die Inhalte und Nutzungsverfahren des Dienstes sind im Benutzerhandbuch beschrieben.
(2) Das Unternehmen kann nach eigenem Ermessen den Inhalt des Dienstes ändern oder die Bereitstellung des Dienstes jederzeit beenden.
(3) Dienstnutzer können keine Einwände gegen Änderungen oder die Beendigung der Bereitstellung des Dienstes erheben, noch können sie Schadensersatzansprüche geltend machen oder andere Ansprüche stellen.
(4) Im Falle der Beendigung der Bereitstellung des Dienstes wird den Nutzern eine vorherige Benachrichtigung in einer vom Unternehmen festgelegten Weise zugestellt.
Artikel 4 (Antrag auf Nutzung)
(1) Wenn ein Nutzer den Dienst nutzen möchte, muss er die Website aufrufen, den Nutzungsbedingungen zustimmen und einen Antrag auf Nutzung des Dienstes stellen.
(2) Durch die Annahme des Antrags auf Nutzung des Dienstes durch das Unternehmen kommt ein Vertrag über die Nutzung des Dienstes zwischen dem Nutzer und dem Unternehmen gemäß diesen Nutzungsbedingungen zustande.
(3) Wenn eine Person, die den Dienst nutzen möchte, minderjährig ist, muss sie zuvor die Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters einholen. Wenn ein minderjähriger Nutzer den Nutzungsbedingungen zustimmt, gilt dies als Zustimmung des gesetzlichen Vertreters.
(4) Im Falle der Beendigung des Dienstes wird den Nutzern eine vorherige Benachrichtigung in einer vom Unternehmen festgelegten Weise zugestellt.
(5) Nutzer dürfen keine ungenauen oder falschen Informationen bei der Anmeldung zur Nutzung des Dienstes übermitteln.
(6) Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für Störungen der Nutzung des Dienstes, die aufgrund von Fehlern bei den Kontoinformationen oder Verzögerungen bei deren Änderung entstehen.
(7) Diese Vereinbarung und die Vereinbarung zur Nutzung von Gems regeln die Bedingungen zwischen dem Unternehmen und den Dienstnutzern für die Nutzung der kostenpflichtigen Dienste auf der Website https://minny-online-store.iranoan.com/, die vom Unternehmen geplant, entwickelt, betrieben und bereitgestellt wird.
(8) Alle Nutzer der kostenpflichtigen Dienste müssen diese Nutzungsbedingungen einhalten.
Artikel 5 (Kündigung von Dienstnutzungsverträgen durch Nutzer)
Dienstnutzer können ihre Nutzungsverträge jederzeit kündigen, indem sie die Kündigungsverfahren auf dem Dienst oder andere vom Unternehmen festgelegte Kündigungsverfahren durchführen.
Artikel 6 (Registrierung für die Nutzung des Dienstes)
(1) Dienstnutzer müssen auf eigene Kosten und Verantwortung die erforderlichen Geräte, Telekommunikationsausrüstungen, Software, Verträge für den Internetzugang und andere Vorbereitungen treffen, die notwendig sind, um den Dienst zu nutzen.
(2) Das Unternehmen ist nicht in die Umstände involviert, unter denen Dienstnutzer den Dienst nutzen, und übernimmt keine Verantwortung dafür.
(3) Nutzer können ihre eigene E-Mail-Adresse bei der Registrierung für den Dienst angeben. Beachten Sie, dass die E-Mail-Adresse auf der Website nicht geändert werden kann.
(4) In der Regel darf jeder Nutzer nur ein Konto haben, und das Besitzen mehrerer Konten ist verboten.
(5) Wenn das Unternehmen feststellt, dass der Betrieb der Website schwierig ist, kann das Unternehmen den Dienst für Nutzer einschränken, bis die betreffenden Probleme gelöst sind.
Artikel 7 (Kontoverwaltung)
(1) Nutzer müssen die bei der Registrierung angegebenen Informationen (einschließlich E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Passwörtern usw.) unter ihrer eigenen Verantwortung verwalten.
(2) Wenn die registrierten Informationen für den Dienst verwendet werden, kann das Unternehmen diese Informationen als von der registrierten Person verwendet betrachten und die Person ist für alle Konsequenzen verantwortlich.
(3) Wenn unbefugte Verwendung der registrierten Informationen dem Unternehmen oder Dritten Schaden zufügt, müssen die Nutzer den Schaden ersetzen.
(4) Nutzer müssen ihre Registrierungsinformationen unter ihrer eigenen Verantwortung verwalten und das Unternehmen übernimmt keine Haftung für Nachteile oder Schäden, die aufgrund ungenauer oder falscher Registrierungsinformationen entstehen.
(5) Wenn entdeckt wird, dass Registrierungsinformationen gestohlen oder von Dritten genutzt wurden, müssen die Nutzer das Unternehmen sofort benachrichtigen und den Anweisungen des Unternehmens folgen.
Artikel 8 (Pflichten der Service-Nutzer)
1 Die Service-Nutzer dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung von united keine der folgenden Handlungen im Zusammenhang mit dem Service durchführen.
(1) Handlungen, die gegen Gesetze und Vorschriften verstoßen
(2) Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen
(3) Unangemessene Nachteile oder Schäden für das Unternehmen oder Dritte verursachen
(4) Nutzung von Funktionen des Services für andere Zwecke als die beabsichtigte Nutzung
(5) Nutzung des Services auf eine Weise (einschließlich Automatisierung und Scraping), die von der normalen Nutzung des Services abweicht
(6) Verletzung der geistigen Eigentumsrechte des Unternehmens oder Dritter
(7) Verletzung der Datenschutz- oder Persönlichkeitsrechte des Unternehmens oder Dritter
(8) Leckage vertraulicher Informationen des Unternehmens oder Dritter
(9) Weitergabe von Informationen, die innerhalb des Services angezeigt werden können, an Dritte
(10) Weitergabe persönlicher Daten von Dritten ohne deren Zustimmung
(11) Verleumdung des Unternehmens oder Dritter
(12) Schädigung des Rufs oder der Glaubwürdigkeit des Unternehmens oder Dritter
(13) Vortäuschen des Unternehmens oder Dritter
(14) Nutzung von Kontoinformationen Dritter
(15) Fälschung oder Löschung von Informationen, die im System zum Bereitstellen der Dienste aufgezeichnet sind
(16) Übertragung von schädlichen Computerprogrammen oder Bereitstellung zur Übertragung auf Anfrage des Unternehmens oder Dritter
(17) Werbung, Promotion oder Werbung für andere Dienstleistungen oder Produkte oder Gruppen oder Organisationen
(18) Störung der Bereitstellung des Services oder anderer geschäftlicher Aktivitäten
(19) Übertragung von Informationen, die Computerviren oder andere schädliche Computerprogramme enthalten
(20) Störung von Telekommunikationsausrüstungen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Server), die zur Bereitstellung des Services verwendet werden
(21) Unbefugter Zugriff auf das System, das zur Bereitstellung des Services verwendet wird, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, das Deaktivieren oder Umgehen der Zugangskontrollfunktionen des Systems
(22) Reproduktion, Modifikation, Nachdruck, Änderung, Reverse Engineering, Zerlegung, Dekompilierung, Übersetzung oder Analyse von Software, die für den Service verwendet wird
(23) Erlangung von Informationen vom Unternehmen oder Dritten durch betrügerische Mittel (einschließlich sogenanntem Phishing und ähnlichen Methoden)
(24) Übermäßige Anrufe bei uns, wiederholte ähnliche Anfragen oder Zwang, auf solche Anfragen ohne Verpflichtung oder Grund zu antworten
(25) Förderung einer der oben genannten Handlungen durch den Verkauf von Geräten, Bereitstellung von Informationen, Setzen von Hyperlinks usw.
(26) Handlungen, die unter eine der oben genannten Kategorien fallen könnten
(27) Andere Handlungen, die wir für unangemessen halten (z. B. unangemessene registrierte Namen, Kontodopplung oder Inhalt von Kommentaren in Anfragen).
2 Im Falle einer Änderung der Kontoinformationen müssen Service-Nutzer diese ohne Verzögerung registrieren.
Artikel 9 (Umgang mit personenbezogenen Daten)
Service-Nutzer stimmen zu, dass united die personenbezogenen Daten der Service-Nutzer gemäß den Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie behandelt.
Artikel 10 (Löschung von Informationen über Service-Nutzer)
1 united wird die Informationen der Service-Nutzer (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Kontoinformationen, In-App-Währung und Informationen zu kostenpflichtigen Diensten) löschen, wenn ein Service-Nutzungsvertrag mit einem Service-Nutzer beendet wird. 2 SOFTBANK TELECOM wird die Informationen der Service-Nutzer löschen.
2 united wird keine gelöschten Informationen der Service-Nutzer wiederherstellen.
Artikel 11 (Rechte im Zusammenhang mit den Services)
Die geistigen Eigentumsrechte und anderen Rechte an Inhalten, Informationen usw., die von united an die Service-Nutzer über den Service bereitgestellt werden, gehören united oder Dritten, die united die Rechte eingeräumt haben.
Artikel 12 (Über Produkte)
1 Die Lieferung erfolgt durch FedEx.
2 Grundsätzlich erfolgt die Lieferung innerhalb von 2 bis 14 Werktagen nach Eingang der Versandanforderung.
3 Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für Schäden oder andere Probleme, die während des Versands auftreten können.
4 Das Unternehmen kann die Lieferung von Produkten einstellen, wenn vor der Lieferung des betreffenden Produkts ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen durch den Service-Nutzer festgestellt wird. united haftet nicht für Schäden, die durch eine solche Unterbrechung entstehen.
5 Nachdem united ein Produkt an einen Service-Nutzer geliefert hat, und das Produkt aufgrund der Verweigerung der Annahme oder einer unbekannten Zieladresse zurückgeschickt wird und der Service-Nutzer nicht die Verfahren zur erneuten Zustellung einhält, verliert der Service-Nutzer alle Rechte an diesem Produkt. Das Unternehmen haftet in diesem Fall nicht für eine Entschädigung oder Schäden.
6 Bitte beachten Sie, dass wir keine Anfragen zu Lieferterminen beantworten können.
7 Dieses System verknüpft den Produktnamen mit dem Verkaufspreis. Falls ein Bild nicht mit dem Produktnamen übereinstimmt, hat der Produktname Vorrang. Wir bitten um Verständnis im Voraus.
Artikel 13 (Beziehung zu Abrechnungsagenturen usw.)
1 Wenn Streitigkeiten zwischen den Service-Nutzern und den Abrechnungsunternehmen oder Abrechnungsagenten von united über Gebühren für diesen Service oder andere finanzielle Verpflichtungen entstehen, müssen die Service-Nutzer und diese Unternehmen diese Streitigkeiten lösen, und united wird in diese Streitigkeiten nicht involviert sein und keinerlei Verantwortung übernehmen.
2 Wenn der Streit im vorherigen Absatz aufgrund von Gründen entsteht, die den Service-Nutzern zuzuschreiben sind, und wenn united dadurch Schäden erleidet, müssen die Service-Nutzer united für alle erlittenen Schäden entschädigen.
Artikel 14 (Unterbrechung der Bereitstellung des Services usw.)
In den folgenden Fällen kann united die Bereitstellung des gesamten oder eines Teils des Services vorübergehend aussetzen, ohne eine Entschädigung für Schäden oder aus anderen Gründen zu zahlen.
(1) Bei Wartungs- oder Inspektionsarbeiten an den Einrichtungen zur Bereitstellung des Services.
(2) Wenn die Bereitstellung des Services aufgrund von Brand, Stromausfall usw. unterbrochen wird.
(3) Wenn die Bereitstellung des Services durch Naturkatastrophen wie Erdbeben, Vulkanausbrüche, Überschwemmungen, Tsunamis usw. behindert wird.
(4) Wenn die Bereitstellung des Services durch Kriege, Aufstände, Unruhen, Störungen, Arbeitskämpfe, Ausbreitung von Infektionskrankheiten oder die Ausrufung des Ausnahmezustands usw. behindert wird.
(5) Wenn das Unternehmen der Meinung ist, dass es aus betrieblichen oder technischen Gründen notwendig ist, die Bereitstellung des Services vorübergehend zu verschieben oder auszusetzen.
Artikel 15 (Einschränkungen der Nutzung usw.)
1 united kann ohne vorherige Benachrichtigung der Service-Nutzer Maßnahmen wie die Aussetzung der Nutzung des Services oder die Beendigung von Service-Nutzungsverträgen ergreifen, wenn united der Meinung ist, dass ein Service-Nutzer eine der folgenden Bedingungen erfüllt.
(1) Bei unbefugter Nutzung des Services durch Dritte aufgrund des Lecks von Service-Nutzer-Passwörtern oder bei unbefugter Nutzung anderer Services durch unbefugte Dritte durch united oder bei der Bedrohung einer solchen unbefugten Nutzung.
(2) Wenn festgestellt wird, dass das Geschäft des Unternehmens durch das Verhalten des Service-Nutzers beeinträchtigt wird.
(3) Wenn mehrere Konten erhalten wurden (verbotenes Verhalten).
(4) Wenn ein Service-Nutzer gegen die Nutzungsbedingungen verstößt oder voraussichtlich dagegen verstoßen wird.
(5) Wenn das Unternehmen es für notwendig hält, Maßnahmen zur Einschränkung der Nutzung zu ergreifen.
2 In keinem Fall haftet united für Schäden, die den Service-Nutzern aufgrund der Maßnahmen zur Einschränkung der Nutzung gemäß Absatz 1 entstehen.
3 Wenn ein Service-Nutzungsvertrag gemäß diesem Artikel beendet wird, verlieren die Service-Nutzer die zeitliche Vorteile hinsichtlich der Verbindlichkeiten gegenüber united und müssen sofort alle Verpflichtungen gegenüber united erfüllen.
Artikel 16 (Haftungsausschluss)
1 Sofern in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht anders festgelegt, haftet united nicht für Schäden, die den Service-Nutzern entstehen, und die Service-Nutzer dürfen keine Ansprüche gegen united wegen solcher Schäden geltend machen. Darüber hinaus sind die Service-Nutzer dafür verantwortlich, etwaige Schäden, die Dritten durch die Nutzung oder Beendigung des Services entstehen, zu beheben, und united haftet nicht für solche Schäden. Diese Regelung gilt jedoch nicht, wenn der Schaden durch vorsätzliches Fehlverhalten oder grobe Fahrlässigkeit des Unternehmens verursacht wurde.
2. Das Unternehmen haftet nicht für die Nichterfüllung seiner Verpflichtungen aus dem Service-Nutzungsvertrag aufgrund höherer Gewalt, Krieg, Aufruhr, Zivilunruhen, Feuer, das durch die Ausbreitung von Feuer verursacht wurde, Überschwemmung, Änderung oder Abschaffung von Gesetzen und Vorschriften, Stromausfällen, Eingriffen von Behörden, Streiks und anderen Arbeitskonflikten, Verkehrsunfällen, Ausbreitung von Infektionskrankheiten, Notstandserklärungen oder anderen Gründen, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen. In diesen Fällen haftet united nicht für Schäden oder andere Verpflichtungen, die aufgrund von Gründen, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen, nicht erfüllt werden können.
Artikel 17 (Benachrichtigungen an die Service-Nutzer)
Die Service-Nutzer stimmen zu, dass united den Service-Nutzern Benachrichtigungen auf eine der folgenden Arten übermitteln wird.
(1) Benachrichtigungen werden im Service veröffentlicht. In diesem Fall gelten die Service-Nutzer als benachrichtigt, sobald die Benachrichtigung veröffentlicht wird.
(2) Benachrichtigungen werden auf der Website des Unternehmens veröffentlicht. In diesem Fall gilt die Benachrichtigung als abgeschlossen, wenn sie veröffentlicht wurde.
(3) Die Service-Nutzer werden per E-Mail an die E-Mail-Adresse, die sie united bei der Anmeldung oder später angegeben haben, benachrichtigt. In diesem Fall gilt die Benachrichtigung als abgeschlossen, wenn die E-Mail an die E-Mail-Adresse des Service-Nutzers gesendet wurde.
(4) Andere Methoden, die von united als angemessen erachtet werden. In diesem Fall gilt die Benachrichtigung als abgeschlossen zum Zeitpunkt, der von united in der Benachrichtigung festgelegt wird.
Artikel 18 (Ausschluss von antisocialen Kräften)
Die Service-Nutzer erklären und garantieren, dass
(1) Die Service-Nutzer erklären und garantieren, dass sie in der Vergangenheit oder in Zukunft nicht mit antisozialen Kräften in Verbindung standen (einschließlich organisierten Kriminalitätsgruppen, Mitgliedern solcher Gruppen, quasi-Mitgliedern dieser Gruppen, mit organisierten Kriminalitätsgruppen verbundenen Unternehmen, allgemeinen Versammlungsteilnehmern, sozial motivierten Individuen, politisch motivierten Individuen oder speziellen gewalttätigen Gruppen) und dass sie nicht in Transaktionen mit diesen Kräften involviert sind.
(2) Dass sie keine gewaltsamen oder bedrohlichen Handlungen wie Körperverletzung, Bedrohungen, Erpressung, Einschüchterung oder Forderungen mittels betrügerischer Methoden wie der Verbreitung von Gerüchten oder falschen Informationen, unangemessenen Forderungen, die über angemessene Grenzen hinausgehen, Geschäftsbehinderung oder Rufschädigung gegenüber dem Unternehmen oder den Mitarbeitern des Unternehmens begehen werden.
(3) Dass sie keine Handlungen unternehmen werden, wie etwa dem Unternehmen oder Dritten mitzuteilen, dass sie selbst antisociale Kräfte sind oder mit solchen Kräften in Verbindung stehen.
Artikel 19 (Übertragung von Rechten aus dem Service-Nutzungsvertrag)
(1) Die Service-Nutzer dürfen ihre Position im Service-Nutzungsvertrag oder ihre Rechte oder Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Service-Nutzungsvertrag nicht an Dritte übertragen, verkaufen, tauschen oder verpfänden.
(2) Im Falle einer Übertragung oder Nachfolge des Geschäfts von SOFTBANK TELECOM, das mit dem Service in Verbindung steht, auf einen Dritten (nachfolgend "Geschäftsübertragung" genannt), kann united die Position im Service-Nutzungsvertrag, Rechte und Verpflichtungen aus dem Service-Nutzungsvertrag sowie die Befugnis zur Handhabung von Kontoinformationen auf den Empfänger der Geschäftsübertragung übertragen, ohne die separate Zustimmung der Service-Nutzer einzuholen.
Artikel 20 (Fortbestehen der Verpflichtungen)
Selbst im Falle der Beendigung eines Service-Nutzungsvertrags werden die Service-Nutzer nicht von Verpflichtungen befreit, die vor der Beendigung des Service-Nutzungsvertrags entstanden sind.
Artikel 21 (Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen)
1 united kann die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ohne vorherige Zustimmung der Service-Nutzer in den folgenden Fällen ändern. In diesen Fällen wird united die Service-Nutzer im Voraus über die geänderten Geschäftsbedingungen informieren.
(1) Wenn Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen den allgemeinen Interessen der Service-Nutzer entsprechen.
(2) Wenn die Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht dem Zweck des Service-Nutzungsvertrags widerspricht und in Anbetracht der Notwendigkeit der Änderung, der Angemessenheit der geänderten Inhalte und anderer Umstände rund um die Änderung vernünftig ist.
2 Zusätzlich zu dem vorstehenden Absatz kann united die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ändern, indem die Zustimmung der Service-Nutzer zu den Änderungen eingeholt wird.
3 Die Service-Nutzer gelten als mit den Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden, wenn sie in den folgenden Fällen keine Einwände gegen die Änderungen erheben.
(1) Wenn united die Service-Nutzer mindestens einen Monat vor den Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen über die vorgeschlagenen Änderungen und das Datum der Änderungen informiert und die Service-Nutzer bis zum Änderungsdatum keine schriftlichen Einwände an united senden.
(2) Wenn united die Service-Nutzer über die vorgeschlagenen Änderungen und das Änderungsdatum informiert und die Service-Nutzer den Service nach dem Änderungsdatum weiterhin nutzen.
Artikel 22 (Gerichtsstand)
Rechtsstreitigkeiten zwischen Service-Nutzern und united bezüglich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Service-Nutzungsverträge unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit des Bezirksgerichts Saitama als erstinstanzlichem Gericht.
Festgelegt am 18. Dezember 2023